Arsenmetall (As) besitzt einen silbergrauen oder grauweißen metallischen Glanz und liegt als Kristall oder Block vor. Einige Formen sind spröde Kristalle. Die Kristallstruktur wird je nach Form in gelbes Arsen (kubisches Kristallsystem), graues Arsen (rhomboedrisches Kristallsystem), schwarzes Arsen (amorph) usw. unterteilt. Graues Arsen ist die stabilste und häufigste Form mit einer Dichte von etwa 5,727 g/cm³, einem Schmelzpunkt von 817 °C (unter 2,8 MPa Druck), einem Siedepunkt von 613 °C (Sublimation) und relativ stabilen chemischen Eigenschaften bei Raumtemperatur. Es oxidiert an der Luft nur schwer und verbrennt bei Erhitzung auf 400 °C zu Arsentrioxid. Es ist leicht löslich in stark oxidierenden Säuren wie Salpetersäure und Königswasser, aber schwer löslich in Wasser, Salzsäure und verdünnter Schwefelsäure, was auf eine besondere chemische Aktivität hinweist.
MEHR ANZEIGEN