Cobaltetroxid ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel Co₃O₄ und liegt als schwarzes oder grauschwarzes Pulver vor. Die Schüttdichte beträgt 0,5–1,5 g/cm³, die Stampfdichte 2,0–3,0 g/cm³. Cobaltetroxid löst sich langsam in heißer Schwefelsäure, ist jedoch bei Raumtemperatur in Wasser, Salpetersäure und Salzsäure unlöslich. Bei Erhitzung über 1200 °C zersetzt es sich zu Cobalt(II)-oxid. Wird es in einer Wasserstoffflamme auf 900 °C erhitzt, reduziert es sich zu metallischem Cobalt.
Cas-Nr. :
1308-06-1Bestellung (Mindestbestellmenge) :
1KGProduktursprung :
ChinaFarbe :
BlackLieferzeit :
15 days after receipt of paymentProbe :
AvailableLadeanschluss :
Shanghai
Grundlegende Informationen
Kobaltetroxid (Co₃O₄) ist ein schwarzes bis grauschwarzes Feststoffpulver, das in vielen Branchen, beispielsweise für Batteriematerialien, Katalysatoren, magnetische Werkstoffe und Keramikpigmente, weit verbreitet ist. Aufgrund seiner hervorragenden elektrochemischen Eigenschaften wird Kobalttrioxid häufig als positives Elektrodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere für Lithium-Kobalt-Oxid-Batterien, eingesetzt. Darüber hinaus findet es Verwendung in Gassensoren, Superkondensatoren und als Ausgangsmaterial für andere Kobaltverbindungen.
Spezifikation
| ARTIKEL | STANDARD | MF: | Co3O4 | |
| Co/% | ≥72 | MW: | 240,797 | |
| Ni/% | ≤0,005 | Schmelzpunkt: | 895°C | |
| Fe/% | ≤0,01 | Siedepunkt: | 3800 °C | |
| Mg/% | ≤0,005 | EINECE-NR.: | 215-157-2 | |
| Cu/% | ≤0,005 | Produktherkunft: | China | |
| Mn/% | ≤0,003 | Verpackung: | 25-kg-Fassverpackung oder kundenspezifische Verpackung | |
| Zn/% | ≤0,005 | Markenname: | FITECH | |
| Pb/% | ≤0,005 | Grad: | 72 % | |
| Cr/% | ≤0,001 | Aussehen: | Schwarzes Pulver | |
| Ca/% | ≤0,01 | HS-Code: | 2822001000 |
Anwendung
1. Hauptsächlich verwendet in Batteriematerialien, magnetischen Materialien, Thermistoren usw.;
2. Wird verwendet zur Herstellung von superharten, hitzebeständigen Legierungen und magnetischen Legierungen, Kobaltverbindungen, Katalysatoren, Glühlampenfäden und Porzellanglasuren usw.
3. Hauptsächlich verwendet in magnetischen Werkstoffen, Werkstoffen für elektronische Bauteile, Hartlegierungen, Emaille, Keramikemaille, Glas, Kobaltkatalysatoren und anderen Kobaltsalzen.
Faktor
y
Häufig gestellte Fragen
F: Sind Sie ein Handelsunternehmen oder ein Hersteller?
A: Wir sind eine Fabrik.
F: Wie lange ist Ihre Lieferzeit?
A: In der Regel dauert es 5–10 Tage, wenn die Ware auf Lager ist. Andernfalls beträgt die Lieferzeit 15–20 Tage, abhängig von der Bestellmenge.
F: Stellen Sie Muster zur Verfügung? Sind diese kostenlos oder kostenpflichtig?
A: Ja, wir könnten Ihnen das Muster kostenlos zur Verfügung stellen, die Frachtkosten müssten Sie jedoch nicht übernehmen.
F: Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen?
A: Zahlung
eine Nachricht hinterlassen
Scannen zu Wechat :
Scannen zu WhatsApp :