Die Partikelgröße von 15–53 µm ermöglicht die exakte Positionierung des Pulvers beim schichtweisen Auftragen im 3D-Druckverfahren und erzielt so höchste Präzision beim Formen. Ob komplexe Zahnimplantate oder filigrane Bauteile für die Luft- und Raumfahrt – das Designmodell lässt sich mit minimalen Abweichungen perfekt reproduzieren. In der Anwendung von 3D-gedrucktem Dentalpulver können Implantate und Porzellankronen präzise geformt werden, die optimal an die Mundstruktur des Patienten angepasst sind und somit die Anforderungen an Präzision und Ästhetik in der Zahnmedizin erfüllen.
MEHR ANZEIGEN