Mit einer Reinheit von 99,99 % weist es einen extrem niedrigen Verunreinigungsgehalt auf und vermeidet so effektiv Störungen. Es zeichnet sich zudem durch hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit und chemische Stabilität aus und behält seine Leistungsfähigkeit auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen bei. Die Partikel sind gleichmäßig und kontrollierbar, leicht zu dispergieren und eignen sich für Anwendungen wie Präzisionsbeschichtungen und elektronische Keramik. Es bietet eine hohe Isolationsfähigkeit und mechanische Festigkeit und bildet so eine stabile und zuverlässige Materialgrundlage für anspruchsvolle Bereiche wie Sensoren und Halbleiter, wodurch Produktgenauigkeit und Lebensdauer gewährleistet werden.
Cas-Nr. :
1344-28-1Dichte :
3.987 g/cm³Schmelzpunkt :
2054℃Herkunftsort :
ChinaAussehen :
White PowderReinheit :
99.99%Grundlegende Informationen
Hochreines Aluminiumoxid (z. B. der Güteklasse 4N) hat eine theoretische Dichte von ca. 3,987 g/cm³. Die tatsächliche Dichte des Sinterkörpers übersteigt häufig 3,8 g/cm³. Seine Mohshärte beträgt 9, sein Schmelzpunkt 2054 °C, und es zeichnet sich durch hohe Isolations- und Korrosionsbeständigkeit aus.
Spezifikation
Artikel | Technische Indikatoren |
|
|
|
Modell | FITECH-N01 | FITECH-N02 | FITECH-N03 | FITECH-N04 |
Aussehen | Weißes Pulver | Weißes Pulver | Weißes Pulver | Weißes Pulver |
Kristallphase | α-Phase | α-Phase | α-Phase | α-Phase |
Spezifische Oberfläche (m²/g) | 20-30 | 10-20 | 7-15 | 5-12 |
Inhaltsprozent ≥ | 99,99 | 99,99 | 99,99 | 99,99 |
Partikelgröße (nm) | 30-50 | 100-150 | 200-300 | 500 |
1:Wird aufgrund seiner hohen Reinheit (4N+) und seiner hervorragenden dielektrischen Eigenschaften als Isolierschicht und Verpackungsmaterial in Halbleitern eingesetzt, um die Stabilität und Leistungsfähigkeit der Bauelemente zu gewährleisten.
2:Aufgrund seiner hohen Transparenz, Härte und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen wird es in Präzisionsbeschichtungen für optische Systeme (z. B. Linsen, Spiegel) eingesetzt und erfüllt die strengen Anforderungen optischer Systeme.
3:Dient als Träger- oder Sensorschicht in Gas-, Feuchtigkeits- und Drucksensoren und beruht auf seiner kontrollierten Porosität, chemischen Inertheit und thermischen Stabilität für eine genaue Messung.
4:Unentbehrlich bei der Herstellung von Hochleistungskeramiken für die Elektronik (z. B. Substrate, Isolatoren) aufgrund ihrer hohen mechanischen Festigkeit, elektrischen Isolationsfähigkeit und Kompatibilität mit Sinterprozessen.
Faktor
y
Häufig gestellte Fragen
F: Sind Sie ein Handelsunternehmen oder ein Hersteller?
A: Wir sind eine Fabrik.
F: Wie lange ist Ihre Lieferzeit?
A: In der Regel dauert es 5–10 Tage, wenn die Ware auf Lager ist. Andernfalls beträgt die Lieferzeit 15–20 Tage, abhängig von der Bestellmenge.
F: Stellen Sie Muster zur Verfügung? Sind diese kostenlos oder kostenpflichtig?
A: Ja, wir könnten Ihnen das Muster kostenlos zur Verfügung stellen, die Frachtkosten müssten Sie jedoch nicht übernehmen.
F: Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen?
A: Zahlung
eine Nachricht hinterlassen
Scannen zu Wechat :
Scannen zu WhatsApp :