Hydrophobe pyrogene Kieselsäure entsteht durch die chemische Nachbehandlung hydrophiler pyrogener Kieselsäure mit Polydimethylsiloxan (PDMS). Sie findet breite Anwendung in der Silikonkautschuk-, Beschichtungs-, Druckfarben-, Klebstoff-, Dichtstoff-, Schmierstoff-, Kabelgel-, Vinylesterharz- und Pulverbeschichtungsindustrie. Sie zeichnet sich durch gute Verdickungs- und Thixotropieeigenschaften sowie Stabilität in Epoxidharzsystemen aus. Hohe Beladungsgrade ermöglichen eine hervorragende Verstärkung von Polymeren.
MEHR ANZEIGEN